Hier findet ihr eine Übersicht über alle bisher erschienen Bücher über Haibane Renmei.
![]() |
Old home no Haibane- Tachi 1The Haibane of the Old Home 1 (2001) Der erste Haibane Renmei Doujinshi der auch Vorlage für den Anime war ist rund 20 Seiten lang und deckt die erste Hälfte der 1. Episode der Serie ab. Er enthält außerdem zwei Zeichnungen von Rakka und Reki. Download 4,6MiB |
---|---|
![]() |
Old home no Haibane- Tachi 2The Haibane of the Old Home 2 (2001) Band 2 zeigt den letzten Teil der ersten Episode und den Beginn der zweiten Episode. Download 2,3MiB |
![]() |
Haibane Seikatsu NisshiHaibane Lifestyle Diary (2002) Dieser Band ist keine Fortsetzung der Geschichte. Vielmehr ist er eine Ansammlung von Skizzen, kurzen Comicstrips und Produktionsnotizen. Auch zwei Farbseiten sind in dem knapp 40 Seiten dicken Büchlein enthalten. Download 5,8MiB |
![]() |
Old Home no Haibane Tachi- BangaihenThe Haibane of the Old Home: Extra (2002) Im letzten Doujinshi werden die Beziehung zwischen Reki, Nemu und Hyouko gezeigt, nach dem Kuramori das Old Home verlassen hat. Download 3,9MiB |
![]() |
Guri no Machi, Haibane no NiwadeIn the Town of Guri, in the Garden of Charcoal Feathers (2003) Das offizielle Artbook zur Serie enthält etwa 80 Seiten, meist farbige Bilder und ein paar Kommentare dazu. Über den untenstehenden Link könnt ihr euch einen Eindruck über das Buch verschaffen. Ihr findet dort außerdem eine englische Übersetzung. ISBN: 4-04-853654-0 Ziggr.com (Übersetzung) |
![]() |
Charcoal Feather Federation(1998) Man kann sagen, dass dieses Buch der Ursprung von Haibane Renmei ist. Dieses Buch enthält eine Reihe von Zeichnungen und kurzen Comicstrips über Engel. Das meiste ist ziemlich witzig, hat ansonsten aber nichts mit Haibane Renmei zu tun. Download 3,2MiB |
![]() |
Haibane Renmei Anime-Comic 1(2006) Dieses Büchlein erzählt auf 160 Seiten die ersten 6 Episoden der Serie. Ein Anime-Comic ist, wie der Name schon andeutet, ein Anime in Buchform. Man nimmt einzelne Bilder der Serie, packt die Dialoge in Sprechblasen und presst das ganze zu einem Buch zusammen. Im Gegensatz zu einem Manga oder Doujinshi sind hier alle Seiten in Farbe. Ein zweiter Band ist bisher (November 08) weder Angekündigt noch erschienen. ISBN: 978-1-59307-520-0 Dark Horse Comics (Verlag) |
![]() |
Kyakuhonshuu 1Scenario Collection 1 (2004) Dieses etwa 50 Seiten starke Büchlein enthält diverse Skizzen, Kommentare von Yoshitoshi ABe und das Skript der ersten Episode. |
![]() |
Kyakuhonshuu 2Scenario Collection 2 (2004) Auch der zweite Band ist ca. 50 Seiten lang und enthält neben dem Skript zur zweiten Episode wieder jede Menge Skizzen und Kommentare. |
![]() |
Kyakuhonshuu 3Scenario Collection 3 (2004) In band 3 der Reihe finden sich, ebenso wie in den ersten beiden, viele Skizzen und Kommentare von Yoshitoshi ABe. Episode 3 steht diesmal im Mittelpunkt. |
![]() |
Kyakuhonshuu 4Scenario Collection 4 (2005) Knapp doppelt so viele Seiten wie die ersten drei Bücher bekam Band 4 spendiert. Behandelt werden auf den ca. 80 Seiten auch erstmals zwei Episoden (4 und 5). |
![]() |
Kyakuhonshuu 5Scenario Collection 5 (2005) Der 5. Band der Reihe behandelt Episode sechs und sieben der Serie. 80 Seiten sind es auch diesmal wieder. |
![]() |
Kyakuhonshuu 6Scenario Collection 6 (2006) Im 6. Band dreht sich alles um die achte und neunte Episode der Serie. |
![]() |
Kyakuhonshuu 7Scenario Collection 7 Hier sollten Skizzen und Kommentare der 10. und 11. Episode drin sein. |
![]() |
Kyakuhonshuu 8Scenario Collection 8 Im letzten Band sollten Skizzen und Kommentare der letzten beiden Episoden drin sein. |